Schüler*innen wiederholen selbstständig lineare Funktionen
Binnendifferenzierung im Mathematikunterricht durch gestufte Lernhilfen
DOI:
https://doi.org/10.4119/dimawe-3284Schlagworte:
Binnendifferenzierung, Mathematikunterricht, Lehrer*innenbildung, gestufte Lernhilfen, lineare Funktionen, Geraden, Steigungsdreieck, DifferenzenquotientAbstract
In dem Forschungsprojekt „Bielefelder Binnendifferenzierung in den MINT-Fächern“ (BiBi-MINT) am Oberstufen-Kolleg Bielefeld zur Verzahnung von Mathematikunterricht und Naturwissenschaftsunterricht mit gleichzeitiger Binnendifferenzierung sind unter anderem zwei gestufte Lernhilfen zur Wiederholung linearer Funktionen entstanden und evaluiert worden. Sie sind dazu geeignet, dass Schüler*innen eigenverantwortlich lineare Funktionen wiederholen und vertiefen und können ebenfalls als exemplarisches Beispiel in der Lehrer*innenbildung dienen.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2020 Philipp Hamers, Holger Bekel-Kastrup, Svea Isabel Kleinert, Nina Tegtmeier, Matthias Wilde

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.